Inhalt des Dokuments
Pflichtmodul "Grundbau und Bodenmechanik I (StuPO 2015)"
Klausur (180 min)
Dienstag, 18.08.2020, 13:00-16:00 Uhr, Hörsäle H0104 und H3010
Nachklausur (180 min)
Montag, 26.10.2020, 12:00-15:00 Uhr, Hörsaal H0105
Teilnehmen darf nur, wer angemeldet ist!
Wer sich nicht per QISPOS anmeldet, muss dies formlos per E-Mail an daniel.aubram@tu-berlin.de tun. In diesem Fall gibt es keine Anmeldebestätigung.
Die Klausur enthält zwei Rechenaufgaben zu den Themenbereichen Bodenmechanik mit einem zeitlichen Umfang von insgesamt 60 min (= 1/3 * 180 min):
1. Physikalische Eigenschaften des Bodens
2. Wasser im Baugrund
3. Spannungen im Baugrund
4. Drucksetzungsverhalten
5. Verfahren der Setzungsberechnung
sowie drei Rechenaufgaben zu den Themenbereichen Grundbau mit einem zeitlichen Umfang von insgesamt 120 min (= 2/3 * 180 min):
6. Scherfestigkeit
7. Erddruck
8. Nachweise der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit (Gleiten, Kippen)
9. Grundbruch
10. Böschungs- und Geländebruch
Zugelassen sind alle gebundenen und gehefteten Unterlagen sowie Taschenrechner. Nicht zugelassen sind programmierbare Rechner, Tablets etc. Zum Bestehen der Klausur sind mind. 50% der Punkte erforderlich.
Äquivalenzregelungen StuPO 2008
Für Kandidatinnen und Kandidaten, die noch Prüfungsleistungen nach StuPO 2008 erbringen müssen, gelten die folgenden Äquivalenzregelungen:
(1) Sofern das Modul "Strömungs- und Bodenmechanik" (StuPO 2008) noch nicht abgeschlossen wurde, müssen die Klausuraufgaben zu den Themenbereichen 1 bis 5 (Aufgaben 1 und 2 der Klausur) mit mind. 50% der Punkte bestanden werden.
(2) Sofern das Modul "Grundbau und Bodenmechanik I" (StuPO 2008) noch nicht abgeschlossen wurde, müssen die Klausuraufgaben zu den Themenbereichen 6 bis 10 (Aufgaben 3, 4 und 5 der Klausur) mit mind. 50% der Punkte bestanden werden.
Die Anmeldung zu den Prüfungsleistungen erfolgt über das Prüfungsamt.
Weitere Infos zur Äquivalenzregelung befinden sich hier.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. F. Rackwitz030/ 314 72341
Gebäude 13b, 4. OG
Raum 402
E-Mail-Anfrage
Webseite
Sekretariat
Frau Nancy Hadzik-Schulz030/ 314 72341
Gebäude 13b, 4. OG
Raum 403
E-Mail-Anfrage
Webseite