Inhalt des Dokuments
Vortragsprogramm
11. Hans Lorenz Symposium in Berlin am 24.09.2015
9:00 Uhr
Musikalischer Auftakt
Begrüßung, Eröffnung
9:25 Uhr
11. Hans Lorenz Vorlesung:
Tiefbau zwischen Planung und Ausführung (Abstract)
Dipl.-Ing. Klaus Pöllath
Mitglied des Vorstandes der Ed. Züblin AG
10:05 Uhr
Diskussion
Teil A: Berliner Bauprojekte
10:10 Uhr
Die Überbauung des U-Bahnhofs Mendelssohn-Bartholdy-Park in Berlin – Eine Herausforderung an die Planung von Baugrube und Gründung (Abstract)
Dr.-Ing. Jens Mittag,
Dipl.-Ing. Asja Kühn,
Prof. Dr.-Ing. Thomas Richter
GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH
10:30 Uhr
Die Sicherung der Bertelsmann-Repräsentanz im Zuge des Lückenschlusses der U5 in Berlin – Ergänzungen in einem Planfeststellungsverfahren (Abstract)
Dipl.-Ing. Stefan Buder
Keller Grundbau GmbH
Dipl.-Geol. Jörg Seegers
Projektrealisierungs GmbH U5
Michael Wittjohann
arvato services Bertelsmann
10:50 Uhr
Die temporär verankerte Unterfangung aus dem Blickwinkel der Bauordnung Berlin (Abstract)
Dipl.-Ing. Georg Breitsprecher,
Dipl.-Ing. Alexander Mühl
CDM Smith Consult GmbH
11:10 Uhr
Diskussion
11:20 Uhr
Kaffeepause
Teil B: Theorie trifft auf Praxis
11:50 Uhr
Bauweisen im Untergrund und ihre Auswirkungen auf das Grundwasser (Abstract)
Dr.-Ing. Karsten Beckhaus,
Dr.-Ing. Henning Lesemann,
Dipl.-Ing. Michael von Quillfeldt
BAUER Spezialtiefbau GmbH
12:10 Uhr
Trogbaugruben – Anforderungen an Dichtigkeit versus Realität (Abstract)
Dipl.-Ing. Arne Kindler,
Dipl.-Ing. Holger Pissler
Stump Spezialtiefbau GmbH, Berlin
12:30 Uhr
Vorteile schlanker Pfahlsysteme nach DIN EN 12699 im märkischen Sand (Abstract)
Dipl.-Ing. Thomas Garbers
Ingenieurservice Grundbau GmbH
Dipl.-Ing. Torsten Hauser
Franki Grundbau GmbH & Co. KG
12:50 Uhr
Diskussion
13:00 Uhr
Mittagspause mit Buffet in der Peter-Behrens-Halle
Teil C: Baugrunddynamik
14:00 Uhr
Einsatz von im Boden angeordneten Schlitzkonstruktionen bzw. vertikalen, elastischen Fugen für den Erschütterungsschutz von Gebäuden (Abstract)
Dr.‐Ing. Kira Holtzendorff,
Dipl.‐Ing. Marc Oliver Rosenquist,
Prof. Dr.-Ing. Helmut Kramer
baudyn GmbH, Hamburg
14:20 Uhr
Erschütterungseinwirkungen auf hochsensible Neubauten (Abstract)
Dr.-Ing. Silke Appel
GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH, Berlin
14:40 Uhr
Praktische Erfahrungen eines Herstellers von PUR bei Maßnahmen zur Schwingungsminderung am Übertragungsweg und am Gebäude (Abstract)
Dipl.-Ing. Bertram Grass,
Dipl.-Ing. Michael Biskup,
Dipl.-Ing. Alexander Ess
Getzner Werkstoffe GmbH
15:00 Uhr
Diskussion
15:10 Uhr
Kaffeepause
Teil D: Infrastruktur
15:40 Uhr
Metro Copenhagen - Branch off to Nordhavn - Besonderheiten bei der Planung und Ausführung der Baugrube für die Nordhavn Station (Abstract)
Dipl.-Ing. Katharina Heim
Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, TBT Stutgart
Dr.-Ing. Holger Wahrmund
MetNord JV für die Ed. Züblin AG
M.Sc. P.hD Morten Schousboe Rasmussen
Züblin A/S Dänemark
16:00 Uhr
Flughafenbau in Asien mit teleskopierbarem Tiefenrüttler (Abstract)
Dr.-Ing. Wolfgang Wehr
Keller Holding GmbH
Dr.-Ing. Wolfgang Sondermann
Keller group plc, London
Dipl.-Ing. Johannes Haas
Keller Geräte und Service, Renchen
16:20 Uhr
Diskussion
16:30 Uhr
Kaffeepause
17:00 Uhr
Baugrube Schleuse Lüneburg – eine numerische Studie zum Verformungsverhalten des benachbarten Schiffshebewerks (Abstract)
Dipl.-Ing.Peng Hao
GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH, Berlin
Dr.-Ing. habil. Sascha Henke
GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH, Berlin
Dr.-Ing. Fabian Kirsch
GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH, Berlin
Dipl.-Ing. Ulf Matthiesen
Bundesanstalt für Wasserbau – Referat Geotechnik Nord
Dipl.-Ing Roland Rother
Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover
17:20 Uhr
SeC-Southeast Collector Trunk Sewer, Region York, Canada Schacht 13 C – Ein innovatives Schachtdesign zur Anbindung eines bestehenden Abwassersammlers (Abstract)
Dipl.-Ing. Jens Hoffmann
Strabag AG, Zentrale Technik, TB Wien
Dipl.-Ing. Berndt Postma
Strabag Inc. - Tunnelbau, Kanada
Dipl.-Ing. Marc Lenuweit
Züblin Spezialtiefbau GmbH, NL Nord, Berlin
17:40 Uhr
Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecken der DB AG in verkarstetem Gebirge - Erfahrungen mit der baubegleitenden Karsterkundung am Beispiel der Neubaustrecke (NBS) Wendlingen – Ulm (Abstract)
Dipl.-Geophys. Frank Meier,
Dipl.-Ing. Christian Hotz,
Dipl.-Ing. Cornelia Olberg,
Dipl. Geol. Till Singhal-Bohrmann
FUGRO Consult GmbH
18:00 Uhr
Diskussion
18:10 Uhr
Schlussworte
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stavros A. Savidis
18:15 Uhr
Ausklang im Foyer