Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Abstract 13
Baugrube Schleuse Lüneburg – eine numerische Studie zum Verformungsverhalten des benachbarten Schiffshebewerks
Dipl.-Ing. Peng Hao
GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH, Berlin
Dr.-Ing. habil. Sascha Henke
GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH, Berlin
Dr.-Ing. Fabian Kirsch
GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH, Berlin
Dipl.-Ing. Ulf Matthiesen
Bundesanstalt für Wasserbau – Referat Geotechnik Nord
Dipl.-Ing Roland Rother
Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover
Es ist geplant neben dem bestehenden Schiffshebewerk in Lüneburg Scharnebeck eine neue Schleuse zu errichten. Hierfür ist eine tiefe Baugrube für die neue Schleuse Lüneburg erforderlich. Es liegen besondere Randbedingungen vor, da das Schiffshebewerk während des Baus und auch im Betrieb der neuen Schleuse weiterhin in Betrieb bleibt. Hierbei stehen insbesondere die zulässigen Verformungen am bestehenden Schiffshebewerk im Vordergrund. Es wurden numerische Untersuchungen am ebenen sowie räumlichen Finite-Elemente-Modell durchgeführt, anhand derer die Verformungen des Schiffshebewerks infolge Bau von Baugrube und Schleuse prognostiziert wurden, sodass schließlich die Lage der neuen Schleuse auf Basis der numerischen Untersuchungen festgelegt werden konnte.