Page Content
There is no English translation for this web page.
Abstract 12
Wheatstone Shore Crossing –Planung eines Medientunnels zur Unterquerung sensibler Küstenregionen im australischen Outback
Dr.-Ing. Taner AYDOGMUS
HOCHTIEF Engineering GmbH, Consult
Infrastructure
Dipl.-Ing. Dirk HEBBINGHAUS
HOCHTIEF Engineering GmbH,
Consult Infrastructur
Abstract
The Chevron-operated Wheatstone
Shore Crossing Project is one of Australia’s largest resource
projects, and is expected to cost A$29 billion (U$29.7b). The
Liquefied Natural Gas (LNG) processing scheme plans to serve the
offshore gas fields, which are situated some 250 km off the coast of
Onslow in Western Australia. Once operational and on-stream,
Wheatstone LNG will turn Australia into the world’s second largest
exporter of LNG.
For crossing the environmentally sensitive shore area a micro-tunnel with an internal diameter of 2 m and approx. 1,242 m in length will be constructed by means of the pipe-jacking method. The micro-tunnel will accommodate a 1.1 m diameter pipeline to deliver gas from the offshore reserves with greenfield LNG plant at Ashburton North near Onslow.
Wheatstone Shore Crossing Design involves a number of unique challenges among others owing to its coastal location, where the alignment crosses through an environmentally sensitive shore area and terminates in a marine environment. This paper provides an overview of the Wheatstone Shore Crossing Project, presents the key features, and discusses the main aspects of the micro-tunneling design.
Zusammenfassung
Das von Chevron betriebene
Wheatstone Shore Crossing Project ist eines von Australiens größten
Rohstoffvorhaben mit erwarteten Kosten in Höhe von 29 Mrd.
australische Dollar (29,7 Mrd. US $). Der Fluessiggas- (Liquefied
Natural Gas - LNG) Verlaufsplan sieht vor, Offshore-Erdgasfelder zu
erschließen, die ungefähr 250 km vor der westaustralischen
Onslow-Küste liegen. Sobald die Anlage Wheatstone LNG in Betrieb
genommen wird, rückt Australien auf den zweiten Rang der
weltführenden LNG-Exporteure.
Um die empfindliche Küstenregion zu schützen, wird in diesem Bereich ein Mikro-Tunnel mit einem Innendurchmesser von 2 m über eine Länge von ca. 1.242 m mittels Rohrvortrieb aufgefahren. In dem Mikro-Tunnel wird die Pipeline gelegt, die für die Versorgung mit Erdgas der neuen LNG-Anlage bei Ashburton North nahe Onslow zuständig ist.
Aufgrund der Lage an der Küste beinhaltet das Wheatstone Shore Crossing Design besondere Herausforderungen, da die Linienführung umweltempfindliches Küstengebiet durchquert und im Meer endet. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das Wheatstone Shore Crossing Projekt und stellt die Besonderheiten des Bauvorhabens, sowie die wichtigsten Merkmale des Entwurfs für den Mikro-Tunnel dar.