Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Abstract 13
Herstellung der Trogbaugruben S21 Berlin, VE 3.2 aus Sicht der Planung
Dipl.-Ing. Carsten Bahl,
Dipl.-Ing. Thomas Brand,
Dipl.-Ing. Friderike Hamm
Zentrale Technik, Ed. ZÜBLIN AG, Berlin
Im Zuge der Anbindung der geplanten S-Bahnstrecke S21 vom bestehenden nördlichen Berliner Innenring an den Berliner Hauptbahnhof wird in der Vergabeeinheit 3.2 ein Trog- bzw. Tunnelbauwerk errichtet. Dabei wird an bestehende, als Vorsorgemaßnahme errichtete, Bauwerke angeschlossen bzw. diese in die neue Konstruktion integriert. Die Trogbaugruben nördlich des Bahnhofs bzw. der Vorsorgemaßnahmen werden mit ausgesteiften Stahlbetonschlitzwänden und rückverankerter Unterwasserbetonsohlen hergestellt. Die Aussteifung befindet sich teilweise unter Wasser. Als Rückverankerung dienen Schlitzwandbarrets und mantelverpresste Bohrpfähle, welche auch als endgültige Gründung der Bauwerke herangezogen werden. In dem Beitrag wird über die Herstellung der Trogbaugruben aus Sicht der Planung berichtet.