Page Content
There is no English translation for this web page.
Abstract 6
Nachweis der Standsicherheit von Offshore-Installationsschiffen in Form eines Site-Specific-Assessments
Dr.-Ing. Carsten Heymann,
M.Eng. Volker Stammermann,
Dipl.-Kff. Ayeh Härer
HGO InfraSea Solutions
Dipl.-Ing. Stefan Müller
Hochtief Solutions
Während der Installation von Offshore-Windturbinen gilt es eine Reihe von Herausforderungen zu meistern (bewältigen). Hierzu zählen nicht nur – wie im Allgemeinen angenommen – der Netzanschluss oder der statische Nachweis der Fundamentstrukturen, sondern in einem noch höheren Maße die Standsicherheit der Installationsschiffe selbst; schließlich ist ohne standsichere Installationsschiffe keine ökonomische Errichtung von Offshore-WEA möglich.
Begleitend zu einer allgemeinen Einführung zum Thema „Offshore Wind“, z. B. die Marktsituation oder die Vorstellung eines Installationsschiffes, ist das Ziel dieser Ausarbeitung daher, die bisher angewandten Nachweise in Form eines Site-Specific-Assessment (SSA) gemäß SNAME oder ISO etc. darzustellen. Darüber hinaus sollen jedoch auch die „Schwachstellen“ bisher angewandter Methoden - beispielsweise zur errechneten Beineindringung bzw. Bodensetzung - aufgedeckt und Verbesserungsansätze aufgezeigt werden.