Inhalt des Dokuments
Abstract 20
Bohrlochseismik als In-Situ Verfahren zur räumlichen Baugrundbeurteilung
Dipl.-Ing. Sascha Lindemann
WKU Windkraft Union AG
Prof. Dr. Volkhard Spieß
Universität Bremen / Fraunhofer IWES
Dipl.-Geol. Florian Meier
Fraunhofer IWES
Im Rahmen der Erkundungstätigkeiten für einen Offshore Windpark in der Ostsee wurden zusätzlich bohrlochgeophysikalische Verfahren eingesetzt. Neben dem Ziel einer verbesserten Kalibrierung der seismischen Messdaten war die generelle Bewertung dieser Technologie hinsichtlich ihrer Aussagekraft, technischen Machbarkeit und potentiellem Nutzen für die Offshore Baugrunderkundung ein Zweck dieser Arbeiten. Im Rahmen des Vortrags sollen erste Ergebnisse vorgestellt und die potentielle Bedeutung der Bohrlochseismik für die zukünftigen Erkundungstätigkeiten im Offshore Bereich bewertet werden.