Page Content
There is no English translation for this web page.
Abstract 15
Rechnerische Prognose der Baugrundreaktion bei zyklischen Belastungen durch Flachgründungen von Offshore-Windenergieanlagen
Dipl.-Ing. Alina Miehe, Dipl.-Ing. German Sedlacek
Zentrale Technik, Ed. Züblin AG
Dipl.-Ing. Ralf Glasenapp
Technische Universität Berlin
Gründungsstrukturen von Windenergieanlagen auf offener See werden hauptsächlich von Wind und Wellen beansprucht. Bei der Dimensionierung von Flachgründungen für Windenergieanlagen müssen unzulässige Reduzierungen der Tragfähigkeit infolge einer eventuellen Porenwassendruck-Akkumulation durch die zyklische Belastung sichergestelltwerden. Des Weiteren sollte man die Akkumulation der Setzungsdifferenzen so beschränken, dass sich keine unzulässige Schiefstellung einstellt. In der vorliegenden Arbeit wird das bodenmechanische Verhalten des Baugrundes unter einer Flachgründung beschrieben. Rechenmodelle zu ihrer Quantifizierung werden vorgestellt und Berechnungen zur Prognose der Baugrundreaktion bei zyklischer Belastung werden gezeigt.