Inhalt des Dokuments
Hans Lorenz Vorlesung
Baugrundverbesserung zur Herabsetzung des Verflüssigungspotentials bei Pfahlgründungen
Dr.-Ing. Wolfgang Sondermann
Keller Grundbau GmbH, Offenbach
Die Erfahrung zeigt, dass Gebäude auf konventionell entworfenen Pfahlgründungen durch Erdbeben erheblich beschädigt werden können. Als Grund wird oft eine Verflüssigung des Bodens um die Pfähle herum identifiziert. Mit modernen Methoden der Baugrundverbesserung in der Pfahlumgebung, wie Tiefenrüttelverfahren oder Bodenvermörtelung, kann diese Verflüssigungsgefahr entscheidend vermindert werden. Anhand von mehreren internationalen Beispielen soll dieses verdeutlicht und Empfehlungen für die Praxis gegeben werden.