Inhalt des Dokuments
Abstract 5
Teilflächige elastische Gebäudelagerung zum Schutz vor Erschütterungen - Prognose, Bemessung, Ausführung
Dipl.-Ing. Michael Biskup
Getzner Werkstoffe GmbH, Berlin
Dipl.-Ing. Winfried Schepers
GuD Geotechnik und Dynamik GmbH, Berlin
Im innerstädtischen Bereich entstehen durch den Betrieb von ober- und unterirdischen Schienenverkehrswegen nicht unerhebliche Erschütterungen, die sich in der angrenzenden Bebauung unangenehm bemerkbar machen können. Bei Neubauten mit einer hochwertigen Nutzung als Wohngebäude oder Hotel, bei denen im Gegensatz zu Bürogebäuden ein erhöhtes Ruhebedürfnis in den Nachtstunden zu berücksichtigen ist, sind dedizierte Maßnahmen zur Minderung der Erschütterungen unerlässlich. In unserem Beitrag wird an Fallbeispielen das Vorgehen beginnend mit der messtechnischen Lastermittlung, über die Auslegung der Minderungsmaßnahme durch numerische Berechnungen, und bis hin zur qualifizierten Überwachung der Ausführung gezeigt.