Inhalt des Dokuments
Abstract 15
SYDNEY, Hafenerweiterung Port Botany
Wirtschaftliche Lösungen für höchste geotechnische Anforderungen
Dr.-Ing. Roberto Cudmani
Smoltczyk & Partner GmbH, Stuttgart
Dipl.-Ing. Roland Jörger, Dipl.-Geol. Kolja Wolski
Bilfinger Berger Ingenieurbau GmbH, Wiesbaden
Im Hafen von Sydney, unweit der Stelle an der Captain Cook 1770 den australischen Kontinent betrat, erweitert Sydney Ports Corporation den bestehenden Hafen auf einer Fläche von ca. 63 ha um insgesamt fünf Liegeplätze für Hochseeschiffe. Für diese Maßnahme mussten insgesamt 1850 m Kaianlagen errichtet und ca. 8,0 Mio m³ Boden aufgespült werden.
Der Vortrag zeigt an ausgewählten Einzelbeispielen, wie für höchste geotechnische Anforderungen an die Gründungen, Baugrundverbesserungen und Erdbebensicherheiten adäquate Lösungen gefunden wurden, die zudem noch den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Gesamtprojektes entsprachen.