Inhalt des Dokuments
Abstract 10
Neueste Entwicklungen und Anwendungen bei den DSM- und TSM-Verfahren
Dipl.-Ing. Herbert Voigt und Dipl.-Ing. Stefan Buder
Keller Grundbau GmbH, Oranienburg
Das Deep-Soil-Mixing-Verfahren wird in seinen verschiedenen Varianten (z.B. Deep-Soil-Mixing, DSM / Mixed-in-Place, MiP / Tubular-Soil-Mixing, TSM) immer häufiger für die Herstellung von Dichtwänden und Baugrubenverbauen eingesetzt, da es in vielen Fällen eine wirtschaftliche Alternative zu anderen Dichtwand- und Verbausystemen wie Schlitzwänden, Bohrpfahlwänden, Spundwänden oder Schmalwänden darstellt.
Der vorliegende Beitrag beinhaltet die Beschreibung von insgesamt vier in jüngerer Vergangenheit ausgeführter Bauvorhaben, bei denen von Keller Grundbau Dichtwände im DSM-Verfahren und Verbauwände im TSM-Verfahren hergestellt wurden. Dabei wird näher auf die eingesetzte Gerätetechnik sowie auf den Umfang und die Ergebnisse der Eignungsprüfungen bzw. der Qualitätssicherungsprogramme eingegangen, sowie ein kurzer Ausblick auf aktuelle Weiterentwicklungen bei beiden Verfahren gegeben.