Inhalt des Dokuments
Abstract 10
Adhäsionsproblematik zwischen Tonen und TBM
Giovanni Spagnoli, M.Sc. ,
Dr. Tomás Fernández-Steeger,
Prof. Dr. Dr. h.c. Rafig Azzam,
RWTH Aachen University / Lehrstuhl für Ingenieur- und Hydrogeologie
AOR Dipl.-Ing. Martin Feinendegen
RWTH Aachen University / Lehrstuhl für Geotechnik im Bauwesen
Dr.-Ing. Heiko Neher
Ed. Züblin AG/ Tunnelbau Stuttgart
Im maschinellen Tunnelbau führen tonige Ausbruchmaterialien in vielen Fällen zu Verklebungen an den Metalloberflächen der TBM und insbesondere des Schneidrades. Im Rahmen des Projektes INPROTUNNEL wird versucht, ein besseres Verständnis für die Adhäsionsproblematik zu erlangen. Dazu werden reale Daten in einer Datenbank gesammelt, um diejenigen Faktoren herauszufiltern, die das Verklebungsproblem am stärksten beeinflussen. Darüber hinaus wurde ein so genannter „Konuszugversuch“ entwickelt, der das Verklebungspotential quantitativ beschreiben soll. Um „Wissenslücken“ in der Tonmineralogie zu schließen, wurden die elektro-chemischen Eigenschaften von feinkörnigen Materialien untersucht, um die Schlüsselparameter zu ermitteln, die die mechanischen Eigenschaften der Tone und somit auch die Verklebung zwischen Mineral- und Werkzeugoberflächen beschreiben.