Inhalt des Dokuments
Abstract 6
Untersuchungen von Weichgel in Berliner Sand
Dipl.-Ing. Stefan Mielecke,
Dipl.-Ing. Christian Rinke
Stump Spezialtiefbau GmbH, Berlin
Dipl.-Ing. Ralf Glasenapp
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik - Degebo, Technische Universität Berlin
Die 2007 vom Deutschen Institut für Bautechnik bauaufsichtliche Zulassung zweier neuer Silikatgele führte zu einer Renaissance der Weichgelinjektionstechnik in Berlin.
Im Beitrag werden die Eigenschaften von Weichgelen an Hand von aktuellen Untersuchungen im Hinblick auf die Gelier- und Kippzeit vorgestellt. Die bekannte Tatsache, dass die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion mit steigender Temperatur zunimmt wird speziell für die Anwendung von Weichgelen ausgewertet. Weiterhin wird über die Ergebnisse der Durchlässigkeit injizierter Bodenproben eines Berliner Sandes und deren Herstellung im Labor berichtet.