Inhalt des Dokuments
Vortragsprogramm
9:00 Uhr
Musikalischer Auftakt
Begrüßung, Eröffnung
Univ.-Prof. Dr. Johann Köppel
2. Vizepräsident der Technischen Universität Berlin
Prof. Dr.-Ing. E.h. Manfred Nußbaumer
Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stavros A. Savidis
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik - Degebo
Technische Universität Berlin
4. Hans Lorenz Vorlesung
9:20 Uhr
Void Fabric and Sand Response – Phase Transformation, Critical State and Liquefaction (Abstract)
Porenraumstruktur und das Verhalten von Sand –
Phasentransformation, kritischer Zustand und Verflüssigung
Prof. Dr. Xiang Song Li
Hong Kong University of Science & Technology
Xia Li
University of Nottingham
Teil A: Tunnelbau
10:05 Uhr
Optimale Steuerung von Schildvortrieben mit Hilfe von ATDS (Abstract 2)
Dipl.-Ing. S. Assenmacher,
Dr.-Ing. Hans-Günter Gabener,
Dipl.-Ing. Ludger Oligmüller
HOCHTIEF Construction AG, Essen
10:30 Uhr
Innovative Lösungen zur Erzielung der Dichtigkeit bei Start- und Zielsituationen beim Schildvortrieb (Abstract 3)
Dr.-Ing. Nicole Mörchen
DYWIDAG Bau GmbH, Technisches Büro München
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schwarz
Institut für Baubetrieb und Tunnelbau,
Universität der Bundeswehr München
Diskussion
10:55 Uhr
Kaffeepause
Teil B: Wasser- und Deichbau
11:25 Uhr
Tiefe gefräste Dichtwände unter Dammbauwerken - Ein Überblick über die Technik bei Neuanlagen, Erweiterungen und Sanierungen (Abstract 4)
Dr. Karsten Beckhaus
Dr. Wolfgang Schwarz
Sebouh Balian
Peter Banzhaf
Hans-Joachim Bliss
Harald Heinzelmann
BAUER Spezialtiefbau GmbH, Nordhausen
11:50 Uhr
Aus dem bewegten Leben einer Hamburger Kaimauer - die Sanierung der Kaimauer am westlichen Magdeburger Hafen in der HafenCity Hamburg (Abstract 5)
Dr.-Ing. Jörg Franke,
Dipl.-Ing. Thomas Wieg
IGB Ingenieurgesellschaft, Hamburg
Dipl.-Ing. Klaus Fabricius
Ingenieurbüro Dr. Binnewies, Hamburg
12:15 Uhr
Deichsicherheit im Altenbrucher Bogen an der Unterelbe im Landkreis Cuxhaven (Abstract 6)
Prof. Dr. Heinrich Reincke
Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf
RWTH Aachen
Dr. Martin Pohl
Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Hamburg
Diskussion
12:40 Uhr
Mittagessen mit Buffet in der Peter-Behrens-Halle
Teil C: Spezialtiefbau
13:45 Uhr
Vermeidung von Setzungsschäden durch Kompensationsinjektionen bei der Noord-Zuidlijn Amsterdam (Abstract 7)
Dipl.-Ing. Johannes Glückert,
Dipl.-Ing. Sven Köster
Züblin Spezialtiefbau GmbH, Direktion Ground Engineering, Stuttgart
Dipl.-Ing. Christof Maier
Ed. Züblin AG, Technisches Büro Tiefbau, Stuttgart
14:10 Uhr
Baugrube Sinterbrunnen, Salzgitter Flachstahl - Planung und Ausführung (Abstract 8Abstract 8Abstract 8)
Dipl.-Ing. Thomas Garbers
Ingenieurservice Grundbau GmbH, Seevetal
Dipl.-Ing. B. Meyerhoff
Franki Grundbau GmbH & Co. KG, Seevetal
14:35 Uhr
Spezialtiefbau anderswo – Dichtwand Red Dog-Zinkmine in Alaska (Abstract 9)
Dipl.-Ing. Holger Itzeck
Managing Director, BAUER RESOURCES CANADA Ltd., Edmonton
Dipl.-Ing. Joachim Urs Müller
BAUER RESOURCES GmbH, Schrobenhausen
15:10 Uhr
Duktile Rammpfähle – ein unterschätztes, sehr flexibles Gründungselement (Abstract 10)
Dipl.-Ing. Klaus Dietz
Dietz Geotechnik Consult GmbH, Hilden
Dipl.-Ing. Christian Rinke
Dipl.-Ing. Andreas Leplow
Stump Spezialtiefbau GmbH, Berlin
Diskussion
15:25 Uhr
Kaffeepause
Teil D: Baugrunddynamik
16:00 Uhr
Dynamische Intensivverdichtung für die Kreuzung eines aktiven Erdfallgebietes im Zuge der Bundesautobahn BAB A71 (Abstract 11)
M.Sc. Jean-Luc Chaumeny
Ménard, Nozay
Dipl.-Ing. Thomas Hecht
DEGES Berlin
Dipl.-Ing. Johannes Kirstein
BVT DYNIV GmbH, Seevetal
Dipl.-Ing. Margret Krings
GuD Consult GmbH, Berlin
Prof. Dr.-Ing. Bernd Lutz
TFH Berlin
16:25 Uhr
Gerichtliche und außergerichtliche Auseinandersetzungen infolge von Erschütterungsübertragungen durch den Baugrund (Abstract 12)
Dr.-Ing. Wolfram Kuhlmann
Dipl.-Ing. Thomas Kempen
Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause
Kempen Krause Ingenieurgesellschaft, Aachen
16:40 Uhr
Großtanks auf Pfahlgründungen: Einfluss der dynamischen Boden-Bauwerk-Wechselwirkung auf die Auslegung (Abstract 13)
Dr.-Ing. Hamid Sadegh-Azar,
Dr.-Ing. Hansgeorg Balthaus
HOCHTIEF Consult, Frankfurt am Main
Dr.-Ing. Hans-Georg Hartmann
IBE-Hartmann, Frankfurt am Main
17:05 Uhr
Die Gründung einer Experimentierhalle mit höchsten Setzungsanforderungen
Bohrpfähle mit bereichsweisem Ausschluß der Mantelreibung:
Systeme, Ausführung, vergleichende Probebelastungen (Abstract 14)
Dr.-Ing. Wolf-Rüdiger Linder
Brückner Grundbau GmbH, Essen
Prof. Dr.-Ing. Thomas Richter
GuD Consult GmbH, Berlin
Diskussion
17:30 Uhr
Schlussworte
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stavros A. Savidis
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik – Degebo
Technische Universität Berlin
17:40 Uhr
Ausklang im Foyer