Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Vortragsprogramm
9:00 Uhr
Musikalischer Auftakt
Begrüßung, Eröffnung
Univ. Prof. Dr. Johann Köppel
2. Vizepräsident der Technischen Universität Berlin
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stavros A. Savidis
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik - Degebo
Technische Universität Berlin
Hans Lorenz Vorlesung
9:20 Uhr
Die Phänomenologie der Bodenverformungen – eine historische Betrachtung (Zusammenfassung)
em. Prof. Dr.-Ing. Ulrich Smoltczyk
Institut für Geotechnik
Universität Stuttgart
Teil A: Spezialtiefbau
10:05 Uhr
Spezialtiefbau anderswo – Großbohrungen zur Diamantenexploration in Saskatchewan (Abstract 2)
Dipl.-Ing. H. Itzeck
Sales Director Canada
BAUER Maschinen GmbH, Schrobenhausen
Peter Mielenz
Pumpen Boese GmbH & Co. KG, Peine, Germany
Dipl.-Ing. Stefan Schwank
Sales Director Canada, BAUER Maschinen GmbH, Schrobenhausen
10:30 Uhr
Praxiseinsatz einer Internetbasierten Informationsplattform für die Bauausführung im Spezialtiefbau (Abstract 3)
Dipl.-Ing. Thomas Schröder
Züblin Spezialtiefbau GmbH, Berlin
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stavros Savidis
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik – Degebo
Technische Universität Berlin
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Holz
Lehrstuhl Bauinformatik
BTU Cottbus
Diskussion
10:55 Uhr
Kaffeepause
Teil B: Tunnelbau, Baugrundvereisung
11:25 Uhr
Maßnahmen zur Vermeidung und Rückstellung von Gebäudesetzungen beim Tunnelbau - Beispiele der Bauvorhaben City Tunnel Leipzig und Nord-Süd-Stadtbahn Köln (Abstract 4)
Dipl.-Ing. Reiner Otterbein
Niederlassungsleiter Bochum
Keller Grundbau GmbH, Bochum
Dipl.-Ing. Thomas Paßlick
Spartenleiter Soilfrac,
Keller Grundbau GmbH, Bochum
Dr.-Ing. Ulrich Trunk
Bautechnische Risikoanalyse und Controlling Keller Holding GmbH Offenbach
11:50 Uhr
Eiszeiten – eine sichere Bodenvereisung unter dem Donaukanal im Wiener Tegel (Abstract 5)
Dipl.-Ing. Herre Weigl
Projektleiter
Bilfinger Berger AG, Mannheim
12:15 Uhr
Baugrundvereisung zur Hindernisbeseitigung in Vorbereitung der Schildfahrt beim City-Tunnel Leipzig (Abstract 6)
Dr.-Ing. Fabian Kirsch
GuD Consult GmbH, Berlin
Dr.-Ing. Jens Mittag
Geschäftsführer
GuD Consult GmbH, Berlin
Dr.-Ing. S. Franz
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Berlin
Diskussion
12:40 Uhr
Mittagessen mit Buffet in der Peter-Behrens-Halle
Teil C: Baugruben
13:45 Uhr
MIP-Verfahren für komplexe Baugruben am Beispiel der Ernst-August-Galerie in Hannover (Abstract 7)
Dipl.-Ing. Thomas Boeck
Spartenleiter Sparte Baugrube Nord-Ost
BAUER Spezialtiefbau GmbH
Dipl.-Ing. Guido Freund
Teamleiter Sparte Baugrube Nord-Ost
BAUER Spezialtiefbau GmbH
14:10 Uhr
Baugrube VHV, Hannover – Alternative Verbausysteme (Abstract 8)
Dipl.-Ing. Thomas Garbers
Ingenieurservice Grundbau, Seevetal
Dipl.-Ing. Karsten Kegelbein
Franki Grundbau GmbH & Co. KG
14:35 Uhr
Tiefe Baugruben für die Unterfahrung des Hauptbahnhofs Amsterdam durch die neue Nord-Süd-U-Bahnlinie (Abstract 9)
Dipl.-Ing. Björn Böhle
Brückner Grundbau GmbH
Dr.-Ing. Wolf-R. Linder
Brückner Grundbau GmbH
15:10 Uhr
Aktuelle Erkenntnisse bei der Ausführung von Trogbaugruben mit Dichtsohlen in Berlin (Abstract 10)
Dipl.-Ing. Thomas Brand
Zentrale Technik, Abteilungsleiter TBT-Berlin, Ed. Züblin AG
Dipl.-Ing. Jens Grothe
Zentrale Technik, Projektleiter TBT-Berlin, Ed. Züblin AG
Diskussion
15:25 Uhr
Kaffeepause
Teil D: Baugrunddynamik
16:00 Uhr
Bauwerks- und Bodenerschütterungen im Zuge von Tiefenrüttlungen (Abstract 11)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
Institut für Grundbau, Bodenmechanik und Energiewasserbau
Leibniz Universität Hannover
Dr.-Ing. Jimmy Wehr
Keller Holding GmbH
Dipl.-Ing. Thorsten Spannhoff
Ingenieur- und Planungsbüro Spannhoff
16:25 Uhr
Untersuchungen zur mikroseismischen Belastung für eine Experimentierhalle am PETRA III Elektronensynchrotron in Hamburg (Abstract 12)
Dipl.-Ing. Silke Appel
GuD Consult GmbH, Berlin
Dipl.-Geophys. Stephan Achilles
GuD Consult GmbH, Berlin
16:50 Uhr
Modellversuche in der Geotechnischen Versuchsgrube zur Untersuchung des Tragverhaltens von Offshore-Monopilegründungen (Abstract 13)
Dipl.-Ing. H. Ercan Taşan
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik – Degebo
Technische Universität Berlin
Dr.-Ing. Frank Rackwitz
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik – Degebo
Technische Universität Berlin
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stavros Savidis
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik – Degebo
Technische Universität Berlin
Diskussion
17:15 Uhr
Schlussworte
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stavros A. Savidis
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik – Degebo
Technische Universität Berlin
17:30 Uhr
Ausklang im Foyer