Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Hans Lorenz Vorlesung
Die Phänomenologie der Bodenverformungen - eine historische Betrachtung
em. Prof. Dr.-Ing. Ulrich Smoltczyk
Institut für Geotechnik, Universität Stuttgart
Der Autor war 1955 bis 1961 wissenschaftlicher Assistent von Prof. Lorenz und vergleicht seinen damaligen bodenmechanischen Kenntnisstand über das Verformungsverhalten mit Erkenntnissen der neueren Zeit. Der phänomenologische Aspekt dient dabei dem Verständnis der nichtlinearen Effekte, wobei es heute möglich ist, die mikrophysikalischen Vorgänge einzubeziehen und sichtbar zu machen. Dabei wird insbesondere der Begriff der Elastizität verständlicher, ohne dass der 2. Hauptsatz der Thermodynamik bei Entlastungsvorgängen verletzt wird. Auf mathematische Formulierungen wird verzichtet; sie sind in den zitierten Quellen zu finden.