Inhalt des Dokuments
Vortragsprogramm
9:00 Uhr
Musikalischer Auftakt
Begrüßung, Eröffnung
Prof. Dr.-Ing. Stavros A. Savidis
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik - Degebo
Technische Universität Berlin
Dipl.-Ing. Erich Jasch
Präsident des
Deutschen Instituts für Bautechnik
Hans Lorenz Vorlesung
9:20 Uhr
Der 1g-Modellversuch in der Bodenmechanik – Verfahren und Anwendung (Zusammenfassung)
em. Prof. Dr.-Ing. Bernhard Walz
Lehr- und Forschungsgebiet Geotechnik
Bergische Universität Wuppertal
Teil A: Spezialtiefbau
10:05 Uhr
Bürohäuser Rheinhallen/Rheinpark Köln – Eine logistische und terminliche Herausforderung für den Spezialtiefbau (Vortrag 2)
Dr.-Ing. Jörg Malkus
Hochtief Construction AG, Consult
Infrastructure, Essen
Dipl.-Ing. Michael Plappert
Hochtief Construction AG,
Niederlassung Düsseldorf
Dipl.-Ing. Dirk Seidl
Bilfinger Berger AG,
Niederlassung Spezialtiefbau, Essen
Dipl.-Ing. (FH) Heinz Hölscher
Geschäftsführer
Hölscher Wasserbau GmbH, Haren/Ems
Dipl.-Ing. Frank Ludwig
Keller Grundbau GmbH, Bochum
10:30 Uhr
Spezialtiefbau anderswo - Diamanten in der kanadischen Tundra (Vortrag 3)
Dipl.-Ing. Holger Itzeck
Sales Director Canada
BAUER Maschinen GmbH, Schrobenhausen
10:55 Uhr
Kaffeepause
11:25 Uhr
Nord-Süd-Stadtbahn, Köln, Los Süd (Vortrag 4)
Dr.-Ing. Holger Wahrmund
Ed. Züblin AG, Zentrale Technik,
Außenstelle Berlin
11:50 Uhr
Verformungen infolge Rohrvortriebs und vereisten Tunnelkörpers bei der Herstellung des U-Bahnhofs Brandenburger Tor (Vortrag 5)
Prof. Dr.-Ing. Kurt-Michael Borchert
Geschäftsführer
GuD Consult GmbH, Berlin
Dipl.-Ing. Klaus Matzner
BVG Berliner Verkehrsbetriebe, Berlin
Dr.-Ing. Stefan Bergmann
GuD Consult GmbH, Berlin
12:15 Uhr
Baugrube Central Station Malmö: Gefräste Schlitzwände und Hochlastanker (Vortrag 6)
Dr.-Ing. Christian Scholz
Dr.-Ing. Wolf-Rüdiger Linder
Brückner Grundbau GmbH,
Betrieb und Technik, Essen
12:40 Uhr
Mittagessen
Teil B: Spezialtiefbau
13:45 Uhr
Vergleich von Verbausystemen unter Nutzung der Düsenstrahltechnik für die Umschließung von Baugruben (Vortrag 7)
Dr.-Ing. Ulrich Trunk
Dipl.-Ing. Georg Breitsprecher
Keller Grundbau GmbH,
Niederlassung Oranienburg
14:10 Uhr
Der City-Tunnel Leipzig - Umfängliche Gebäudesicherungen durch Hebungsinjektionen (Vortrag 8)
Prof. Dr.-Ing. Thomas Richter
Geschäftsführer
GuD Consult GmbH, Berlin
Dr.-Ing. Stefan Franz
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanung- und -bau GmbH, Berlin
Dr.-Ing. Fabian Kirsch
GuD Consult GmbH, Berlin
14:35 Uhr
Nachgründung von Windkraftanlagen mit Bohrpfählen (Vortrag 9)
Dipl.-Ing. Thomas Boeck
Leiter Niederlassung Ost
BAUER Spezialtiefbau GmbH, Nordhausen
Dipl.-Ing. Bernd Albrecht
Gruppenleiter technische Dienste, NL Thüringen
HOCHTIEF Construction AG, Erfurt
15:00 Uhr
Alltägliche Herausforderungen im technischen Büro eines Spezialtiefbauunternehmens (Vortrag 10)
Dipl.-Ing. Ulrich Barth
Dipl.-Ing. Stephan Stähle
Bilfinger Berger AG,
Niederlassung Spezialtiefbau, Mannheim
15:25 Uhr
Kaffeepause
Teil C: Baugrunddynamik
16:05 Uhr
Ein einfaches umfassendes Prognoseprogramm für Erschütterungen (Vortrag 11)
Dr.-Ing. Werner Rücker
Leiter Fachgruppe Ingenieurbau
Bundesanstalt für Materialforschung und
-prüfung (BAM), Berlin
Prof. Dr.-Ing. Stavros A. Savidis
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik
Technische Universität Berlin
Dr.-Ing. Friedrich Krüger
Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V. (STUVA), Köln
Dr.-Ing. Lutz Auersch
Bundesanstalt für Materialforschung und
–prüfung (BAM), Berlin
16:20 Uhr
Rütteldruckverdichtung bei Landgewinnungsprojekten in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Vortrag 12)
Dr.-Ing. M. Sc. Jimmy Wehr
Abteilungsleiter Beratung und Entwicklung
Keller Grundbau GmbH, Offenbach
16:45 Uhr
Bestimmung von dynamischen Bodenparametern im RC-Versuch (Vortrag 13)
Dr.-Ing. Frank Rackwitz
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik
Technische Universität Berlin
17:10 Uhr
Schlussworte
Prof. Dr.-Ing. Stavros A. Savidis
Technische Universität Berlin
FG Grundbau und Bodenmechanik