Inhalt des Dokuments
Vortrag 6
Baugrube Centralstation Malmö: gefräste Schlitzwände und Hochlastanker in klüftigem Fels
Dr.-Ing. Chr. Scholz
Dr.-Ing. Wolf-R. Linder
Brückner Grundbau GmbH
Zur Beschleunigung der Nord-Süd Eisenbahnverbindung Schwedens wird derzeitig eine 11 km lange Direktverbindung von der Öresundbrücke zum Malmöer Zentralbahnhof gebaut. Der Baubeginn lag in Jahr 2004, die Fertigstellung ist für das Jahr 2011 vorgesehen. Die geschätzten Projektkosten betragen ca. 1,3 Mrd. Euro. Das Projekt wird durch die schwedische Eisenbahn, die Stadt Malmö, die Region Skane und die Europäische Union finanziert. Für die Durchführung wurde von diesen Beteiligten die Projektgesellschaft „Citytunneln“ gegründet.
Das Projekt E 101 ist der 1. Abschnitt eines Tunnelbauwerkes zum Ausbau des Bahnhofes Malmö als Durchgangsbahnhof. Dieser Tunnelabschnitt wird in cut-and-cover-Bauweise hergestellt. NCC Construction Sverige AB fungiert in diesem Los als Generalunternehmer, die Brückner Grundbau GmbH ist mit der Herstellung von Ortbetonschlitzwänden und Temporär- und Permanentankern beauftragt.