Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Vortragsprogramm
09:00 Uhr
Musikalischer Auftakt
Begrüßung, Eröffnung
Prof. Dr. Kurt Kutzler
Präsident der technischen Universität Berlin
Dipl.-Ing. Roland Jörger
Vorsitzender der Bundesfachabteilung Spezialtiefbau des
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V.
Prof. Dr.-Ing. E.h. Manfred Nußbaumer
Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT)
09:25 Uhr
Prof. Hans Lorenz als Lehrer, Forscher und Ingenieur
Prof. Dr.-Ing. Stavros A. Savidis
Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik
Technische Universität Berlin
Hans Lorenz Vorlesung
09:50 Uhr
Seismo-Hypostalistische Zustandsgrenzen (Abstract)
o. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Gerd Gudehus
Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik
Universität Karlsruhe
Teil A: Baugrunddynamik
10:35 Uhr
Baugrunddynamik und Spezialtiefbau im Kontext des
Gesamtprojektablaufs (Abstract 2)
Dipl.-Ing. Arch. Bernd Bötzel
Mitglied des Vorstandes
DU Diedrichs Projektmanagement AG&Co.KG, Berlin
Dipl.-Ing. Hans L. Hebener
Geschäftsführer GuD Consult GmbH, Berlin
11:00 Uhr
Kaffepause
11:30 Uhr
Optimierte Ertüchtigung von Verkehrswegen auf gering
tragfähigen Baugrund (Abstract 3)
Prof. Dr.-Ing. Rolf Katzenbach
Dipl.-Ing. Marc Ittershagen
Dipl.-Ing. Anke Werner
Institut und Versuchsanstalt für Geotechnik
Technische Universität Darmstadt
11:55 Uhr
Variation der Frequenz von Tiefenrüttlern zur Optimierung
der Rütteldruckverdichtung (Abstract 4)
Dr.-Ing. M. Sc. Jimmy Wehr
Abteilungsleiter Beratung und Entwicklung
Keller Grundbau GmbH, Offenbach
12:20 Uhr
Schiffsanfahrungen an Uferböschungen (Abstract 5)
Prof. Dr.-Ing. Helmut Kramer
Dipl.-Ing. Jana Vorbau
Ingenieurbüro Prof. Kramer und Albrecht
Prüfingenieure für Baustatik VPI, Hamburg
Dr.-Ing. Bernd Schuppener
Leitender Baudirektor Abteilung Geotechnik
Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Dipl.-Ing. Regina Kauther
Abteilung Geotechnik
Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
12:45 Uhr
Mittagessen
Teil B: Spezialtiefbau
13:55 Uhr
Zwei Jahrzente Baugruben in Berlin - was einem
Spezialtiefbauer dabei alles passieren kann
Dr.-Ing. Wolfgang Schwarz
Leiter Bautechnik
Bauer Spezialtiefbau GmbH, Schrobenhausen
Dipl.-Ing. Holger Itzeck
Niederlassungsleiter N Nordost
Bauer Spezialtiefbau GmbH, Wansdorf
14:20 Uhr
Tiefe Baugruben in Schlitzwandbauweise beim
Bauvorhaben RandstadRail - Statenwegtracé in Rotterdam
(Abstract 6)
Dip.-Ing. Johannes Glückert
Projektleiter, Geschäftsbereich Ausland
Züblin Spezialtiefbau, Rotterdam
Dr.-Ing. Thomas Voigt
Abteilungsleiter
Zentrale Technik / Technisches Büro Tiefbau
Ed. Züblin AG, Stuttgart
14:45 Uhr
Gründung des neuen KARSTADT Hauses in Leipzig -
Deckelbauweise zwischen historischen Bestandsfassaden
und dem City Tunnel (Abstract 7)
Dr.-Ing. Ralf Thiele
Projektleiter Geotechnik, ZNL Sachsen
Fugro Consult GmbH, Markkleeberg
Dipl.-Ing. Bernd Albrecht
Gruppenleiter technische Dienste, NL Thüringen
Hochtief Construction AG, Erfurt
15:10 Uhr
Kaffepause
15:40 Uhr
Düsenstrahlarbeiten in extremen Tiefen in marinen Tonen
bei hohen Festigkeitsanforderungen und Einpassung an
bestehende Bauelemente (Abstract 8)
Dr.-Ing. Wolfgang Sondermann
Geschäftsführer
Hauptverwaltung und Auslandsbereich
Keller Grundbau GmbH, Offenbach
Dip.-Ing. Paul Pandrea
Dr.-Ing. Karsten Dörendahl
Beratung und Entwicklung
Keller Holding GmbH, Offenbach
16:05 Uhr
Moderne Tragswerksplanung im Spannungsfeld von
Theorie und Praxis (Abstract 9)
Dr.-Ing. Oliver Fischer
Prokurist, Geschäftsleitung
Tragswerksplanung Ingenierbau
Bilfinger Berger AG, Wiesbaden
Dipl.-Ing. Roland Jörger
Technischer Leiter
Niederlassung Spezialtiefbau, Mannheim
Bilfinger Berger AG, Wiesbaden
16:30 Uhr
Pfahl-Plattengründung, eine wirtschaftliche
Gründungsalternative? (Abstract 10)
Prof. Dr.-Ing. Thomas Richter
Geschäftsführer
GuD Consult GmbH, Berlin
Prof. Dr.-Ing. Kurt Borchert
Geschäftsführer
GuD Consult GmbH, Berlin
16:55 Uhr
Schadensvorbeugung bei Ortbetonrammpfhalgründungen
(Abstract 11)
Dipl.-Ing. Werner Brieke
Leiter Bautechnik
Franki Grundbau GmbH & Co.KG, Düsseldorf
17:20 Uhr
Schlussworte
Prof. Dr.-Ing. Stavors A. Savidis
Technische Universität Berlin
FG Grundbau und Bodenmechanik